Erfahrungsbericht: MagicCon 7 in Bonn – Eine gemischte Erfahrung
- kleinigorshop
- 26. Jan.
- 2 Min. Lesezeit
Letztes Jahr besuchten wir die MagicCon 7 in Bonn, die im Hotel stattfand. Leider müssen wir sagen, dass es für uns eine der enttäuschendsten Cons des Jahres war. Zwar waren wirklich sehr coole Schauspieler vor Ort, doch das Event ließ in vielen Bereichen zu wünschen übrig – insbesondere, wenn man den Preis bedenkt.
Eintrittspreise und Autogramm-Situation
Ein Tagesticket kostete ca. 50 €, was schon recht happig war. Wenn man dann ein Autogramm ergattern wollte, wurde es noch komplizierter. Die Autogrammstunden waren auf den Zeitraum von 14 bis 17 Uhr beschränkt, und hier begann das eigentliche Problem:Es gab eine strikte Priorisierung basierend auf den Ticketarten:
Platin-Tickets hatten Vorrang.
Danach kamen die Gold-Tickets.
Gefolgt von den Silber-Tickets.
Dann die Wochenend-Tickets.
Erst ab 16 Uhr durften sich die Tageskarten-Besitzer anstellen.
Als ich fragte, was passiert, wenn man es bis 17 Uhr nicht schafft, sein Autogramm zu holen, wurde mir erklärt, dass das bereits bezahlte Geld für die Autogramme zurückerstattet würde. Das ist natürlich ein schwacher Trost für diejenigen, die von weit her angereist sind, Eintritt bezahlt haben und dann enttäuscht ohne Autogramm nach Hause fahren mussten.
Die Shops und das Rahmenprogramm

Es gab ein paar wirklich coole Shops vor Ort, aber insgesamt war die Auswahl eher überschaubar. Wir waren nach ca. 1 Stunde und 3 Minuten mit allen Ständen durch. Danach wussten wir ehrlich gesagt nicht mehr, was wir mit unserer Zeit anfangen sollten. Für den Preis des Eintritts war das definitiv zu wenig geboten.
Ein Lichtblick: Eine vorbildliche Mitarbeiterin
Ein Aspekt, den wir positiv hervorheben möchten, ist die Freundlichkeit und Professionalität einer Mitarbeiterin vor Ort. Sie hat uns geduldig erklärt, wie der Ablauf funktioniert, und blieb trotz des Unmuts vieler Besucher ruhig und höflich. Viele haben leider nicht verstanden, dass die Mitarbeiterin nichts für die Situation konnte, und sie wurde teilweise unangemessen behandelt.
Ich habe mich entschieden, einfach in der Nähe des Eingangs zu warten, bis ich mich anstellen durfte. Die Mitarbeiterin sagte daraufhin: "Wenn du das wirklich so machst, dann lasse ich dich als Ersten rein." Das war eine wirklich nette Geste und hat den Gesamteindruck ein wenig gerettet.
Fazit
Die MagicCon 7 hatte sicherlich einige Highlights, wie die Schauspieler und ein paar coole Shops, aber für den Preis war das Event insgesamt nicht überzeugend. Die Organisation, insbesondere rund um die Autogrammstunden, war für Tagesgäste einfach enttäuschend. Positiv in Erinnerung bleibt die eine engagierte Mitarbeiterin, die sich wirklich Mühe gab, trotz der schwierigen Situation freundlich und hilfsbereit zu bleiben.
Für uns bleibt der Eindruck: Für das, was geboten wurde, war die Veranstaltung deutlich zu teuer. Wenn man die Con besuchen möchte, sollte man sich überlegen, ob sich ein höherpreisiges Ticket lohnt, um von den Vorteilen zu profitieren.
Comments